Die Vielfalt von Transportrampen für Rollstuhlfahrer in behindertengerechten Autos (Heckeinstieg). Kurz und knapp: Fahrzeugumbau Rollstuhlrampe
Alles was du über die Funktionen und Vorteile des Transportrampen für Rollstuhlfahrer bei behindertengerechten Autos wissen musst.
Die stetigen Entwicklungen in Technologie und Design haben dazu beigetragen, dass behindertengerechte Fahrzeuge immer innovativer und nutzerfreundlicher werden. In diesem Artikel möchten wir uns eingehender mit verschiedenen Arten von Transportrampen für Rollstuhlfahrer in behindertengerechten Autos befassen. Diese Rampen spielen eine entscheidende Rolle, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen unabhängigen und inklusiven Zugang zur Mobilität zu ermöglichen.
Vor der Entscheidung für eine Rampe ist eine professionelle Beratung unerlässlich. Unter anderem ist es wichtig sicherzustellen, dass die Sicht im Rückspiegel trotz der vorhandenen Rampe nicht beeinträchtigt wird.
Die Vielfalt der Transportrampen für Rollstuhlfahrer in behindertengerechten Autos verdeutlicht die fortlaufenden Fortschritte in der barrierefreien Mobilität. Ausklappbare Rollstuhlrampen, elektronische Rampen, schwenkbare Einbaurampen, Teleskop-Rampen und modulare Rampensysteme bieten maßgeschneiderte Lösungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Durch die Integration dieser Rampen in behindertengerechte Fahrzeuge schaffen wir eine inklusivere Gesellschaft, in der Mobilität für alle ohne Einschränkungen möglich ist. Es bleibt zu hoffen, dass die Technologie und das Design weiterhin voranschreiten, um die Mobilität für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kontinuierlich zu verbessern.
RLK: Fahrzeugeinbaurampe aus Aluminium
Die Altec-Firma präsentiert die innovative klappbare Aluminium Rollstuhlrampe RLK mit Gasdruckfeder-Technologie für den Einbau in Fahrzeuge. Dieser Montagesatz bietet eine hervorragende Möglichkeit, Fahrzeuge mit zuverlässigen Einbaurampen auszustatten. Die RLK ist besonders geeignet für Rollstühle, aber auch ideal für andere kleine Gefährte. Die klappbare und hochwertig verarbeitete Rollstuhlrampe passt problemlos in viele Kfz-Modelle. Sie ist für nahezu jeden Kombi mit einer Einlade-Gesamthöhe an Heck- oder Seitentüren ab etwa 145 cm geeignet. Die Fahr- und Lauffläche besteht aus rutschfestem gelochtem Aluminium, und stabile seitliche Begrenzungsstangen sorgen für höchste Fahrsicherheit. Die erstklassige Aluminiumlegierung und die einfache Bedienung dank Gasdruckfeder-Technik machen die Altec RLK Einbaurampe zu einer empfehlenswerten und sicheren Verladehilfe. Gummipuffer und Spezialschlösser gewährleisten geräuschfreien Gebrauch. Die RLK ist in verschiedenen Längen von 160 bis 280 cm und Breiten von 80 bis 110 cm erhältlich. Das Gewicht variiert je nach Größe zwischen 31 und 52 kg, während die maximale Tragkraft 320 kg beträgt.
Die ALTEC-Aluminium-Rollstuhl-Rampe zeichnet sich aus durch:
RRD: Schwenkbare Einbaurampe
Altec präsentiert die RRD Einbaurampe für Fahrzeuge als eine Variation der RLK Einbaurampe. Die RRD kann nicht nur geklappt werden, sondern auch seitlich (nach innen oder außen) geschwenkt werden. Dadurch wird der Laderaum bei Bedarf sofort wieder frei zugänglich, während die Rampe sicher fixiert am Rand steht. Dies ermöglicht die Nutzung des Fahrzeugs sowohl für den Transport von Rollstühlen als auch für andere Güter wie Waren oder Pakete. Robuste Bedienungsgriffe erleichtern das Handling, und die Gasdruckfeder-Technik ermöglicht eine mühelose Bedienung und Faltung der Rampe durch eine Person. Die RRD ist standardmäßig in Längen von 140 bis 280 cm erhältlich und bietet eine Außenbreite von 102 bis 122 cm. Das Gewicht variiert je nach Größe zwischen 50 und 70 kg. Die RRD-Rampen bieten eine Traglast von 450 kg pro Stück (mit einer Ausnahme) und sind einfach zu montieren. Optional ist auch ein Schwenklager erhältlich, um die seitliche Lagerung der Rampe bei Bedarf zu ermöglichen.
RLK-Z: Dreiteilige Einbaurampe
Die RLK-Z Rollstuhlrampe von Altec ist eine zweifach klappbare, dreiteilige Rampe aus hochwertigem Aluminium, speziell für Fahrzeuge mit niedriger Innenhöhe geeignet. Wie die RLK kann auch die RLK-Z in Heck- oder Seitentüren eingebaut werden. Sie verfügt über hochwertige Scharniere, die das einfache Falten der Rampe ermöglichen und sie in niedrige Fahrzeuge passen lassen. Zusätzliche Stützfüße unter der Rampe sorgen für Stabilität. Die Aluminium-Fahr- und Lauffläche ist rutschfest gelocht, und Gummipuffer verhindern Klappergeräusche. Stabile Bedienungsgriffe erleichtern das Handling, und die Gasdruckfeder-Technik gewährleistet eine einfache Bedienung. Die RLK-Z ist in verschiedenen Längen von 220 bis 290 cm erhältlich und bietet eine Außenbreite von 102 cm und eine Innenbreite von 82,5 cm. Sie kann unterschiedlichste Rollstühle oder andere kleine Fahrhilfen befördern und hat eine Tragkraft von 350 kg pro Stück. Das Gewicht variiert je nach Ausführung zwischen 43 und 52 kg.
API FlexiRamp: Innovative Rollstuhlrampe
Die Firma API CZ s.r.o. hat die FlexiRamp für Rollstuhlfahrer entwickelt, die einen neuen Standard für den Transport von Personen mit eingeschränkter Mobilität setzt. Dieses System mit einem herabgesetzten Boden ermöglicht eine komfortable und bequeme Beförderung von Rollstuhlfahrern. Die klappbare FlexiRamp ermöglicht ein einfaches Befahren des Fahrzeugs durch das Abkippen der Rampe nach außen. Der Rollstuhl wird im Fahrzeug zusammen mit der Person mittels elektrischer Gurte sicher befestigt. Die API FlexiRamp bietet eine einfache Bedienung, einen voll verwendbaren Kofferraum, variable Platzkapazität und weltweite Zulassung. Sie wurde vom TÜV SÜD getestet und zeichnet sich durch ihre technische Qualität und Sicherheit aus.
Fahrzeuge mit API FlexiRamp bieten:
Fahrzeitspezifische Einbaurampen:
VW Caddy kurz
Heckauschnitt-Umbau für den VW Caddy (kurz).
Maße: ca. L 1550 mm x B 785-1030 mm x H von 1420-1450 mm
Auffahrrampenbreite: 750 mm
VW Caddy Maxi
Heckauschnitt-Umbau für den VW Caddy Maxi.
Maße: L 1400 x B 760 x H von 1420-1450 mm
Auffahrrampenbreite: 725 mm
Ford Tourneo Connect
Heckauschnitt-Umbau für den Ford Tourneo Connect.
Maße: L 1540 x B 775-860 x H von 1400-1480 mm
Auffahrrampenbreite: 765 mm
Ford Grand Tourneo Connect
Heckauschnitt-Umbau für den Ford Grand Tourneo Connect.
Maße: L 1230-1330 x B 775-860 x H von 1400-1480 mm
Auffahrrampenbreite: 765 mm
Ford Tourneo Custom L2
Heckauschnitt-Umbau für den Ford Tourneo Custom L2.
Maße: L 1400 x B 760 x H von 1535-1586 mmAuffahrrampenbreite: 725 mm
Fiat Doblo Maxi
Heckauschnitt-Umbau für den Fiat Doblo Maxi.
Maße: L 1345 x B 775-780 x H von 1435-1450 mm
Auffahrrampenbreite: 762 mm
Citroën Berlingo/ Peugeot Partner/ Peugeot Rifter/ Opel Combo L1 und L2
Heckauschnitt-Umbau für den Citroën Berlingo/ Peugeot Partner/ Peugeot Rifter/ Opel Combo L1 und L2
Maße: L 1220, 1320, 1340, 1370, 1400 bzw. 1420 x B 760 bzw. 815 x H von 1400-1425, 1410-1425 bzw. 1430-1470 mm
Auffahrrampenbreite: 727 mm bzw. 780 mm
Eurorampe: Manuelle Einbaurampe
Die Eurorampe von AMF-Bruns ist eine manuelle Lösung, um Fahrzeuge für Rollstuhlfahrer zugänglich zu machen. Die leichte Eurorampe kann im hinteren Bereich des Fahrzeugs montiert werden und ist in verschiedenen Höhen und Breiten erhältlich. Das spezielle Lochprofil sorgt für eine rutschsichere Oberfläche. Optional ist die Eurorampe auch als Schwenkrampe sowie als Rampe mit erhöhter Tragfähigkeit erhältlich.
Verfügbare / umrüstbare Fahrzeuge im ASP Sortiment mit Heckumbau Rampe Rollstuhlplatz:
Fahrzeugmodell | Flexrampe | Ausschnittbreite (XL) |
---|---|---|
Volkswagen Caddy 4 / Caddy 4 maxi | Mit oder ohne | 84 – 93 cm |
Volkswagen Caddy 5 / Caddy 5 maxi | Mit oder ohne | 84 cm |
Renault Kangoo 2 | 2-fach klappbare Rampe | 84 cm |
Mercedes Citan | 2-fach klappbare Rampe | 84 cm |
Renault Kangoo 3 ab 2022 | 2-fach klappbare Rampe | 84 cm |
Mercedes T-Klasse ab 2022 | 2-fach klappbare Rampe | 84 cm |
Citroen Berlingo XL ab 2020 | Mit oder ohne Flexrampe | 84 cm |
Opel Combo XL ab 2020 | Mit oder ohne Flexrampe | 84 cm |
Peugeot Rifter XL ab 2020 | Mit oder ohne Flexrampe | 84 cm |
Toyota ProAce City Verso L2 | Mit oder ohne Flexrampe | 84 cm |
Ford Tourneo Grand Connect bis BJ 2021 | Mit oder ohne Flexrampe | 84 cm |
Ford Tourneo Grand Connect neu ab 2022 | Mit oder ohne Flexrampe | 84 cm |
VW T5 / T6 nur Fronttriebler | Stehende Rampe | 76 cm |
Dacia Dokker | Stehende Rampe 2-fach gefaltet | 84 cm |
Rollstuhlplatzabmessungen für verschiedene Fahrzeugmodelle:
Fahrzeugmodell | Breite des Rollstuhlplatzes | Höhe des Rollstuhlplatzes | Innenhöhe des Fahrzeugs | Durchfahrtshöhe des Fahrzeugs |
---|---|---|---|---|
Chrysler Voyager | 82 cm | 150 cm | 138 cm | 127 cm |
Citroen Berlingo | 78 cm | 130 cm | 146 cm | 142 cm |
Citroen C8 | 88 cm | 127 cm | 134 cm | 134 cm |
Citroen Jumpy | 78 cm | 136 cm | 150 cm | 147 cm |
Fiat Doblo | 78 cm | 130 cm | 145 cm | 145 cm |
Fiat Scudo | 78 cm | 136 cm | 150 cm | 147 cm |
Fiat Ulysse | 78 cm | 158 cm | 155 cm | 155 cm |
Ford Tourneo | 82 cm | 124 cm | 144 cm | 144 cm |
Opel Combo | 78 cm | 148 cm | 143 cm | 143 cm |
Opel Vivaro | 86 cm | 136 cm | 150 cm | 150 cm |
Peugeot 807 | 88 cm | 127 cm | 134 cm | 134 cm |
Peugeot Expert | 78 cm | 136 cm | 150 cm | 147 cm |
Peugeot Partner | 78 cm | 130 cm | 146 cm | 142 cm |
Renault Espace | 88 cm | 127 cm | 134 cm | 134 cm |
Renault Kangoo I | 87 cm | 122 cm | 140 cm | 140 cm |
Renault Traffic | 86 cm | 136 cm | 150 cm | 150 cm |
VW Caddy | 78 cm | 135 cm | 140 cm | 142 cm |
VW Caddy Maxi | 78 cm | 135 cm | 145 cm | 140 cm |
Hinweis: Die Breite und Höhe des Rollstuhlplatzes können je nach Fahrzeugmodell variieren.
Die Heckabsenkung ist eine besonders einfache und schnelle Lösung für die Beförderung von Rollstühlen. Das Heck des Fahrzeuges wird binnen Sekunden abgesenkt und ermöglicht das problemlose Einfahren des Rollstuhles über eine kurze Rampe. Das Ausklappen der Rampe ist kinderleicht zu bedienen. Nachdem die Rampe wieder abfahrbereit verstaut wurde, hebt sich das System beim Schließen der Hecktür automatisch an.
Beim Kauf eines behindertengerechten Fahrzeugs mit Rampe gibt es viel zu bedenken. Diese spezialisierten Fahrzeuge bieten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Freiheit und Unabhängigkeit, am Straßenverkehr teilzunehmen. Egal, ob es darum geht, ein neues oder gebrauchtes Auto zu erwerben, zu mieten, oder ein bestehendes Fahrzeug umzurüsten, die Optionen sind vielfältig. Neue Fahrzeuge mit einer bereits eingebauten Rampe bieten den neuesten Stand der Technik und Sicherheitsfeatures, können aber preislich höher liegen. Marken wie Ford mit dem Tourneo Connect oder Volkswagen mit dem Caddy sind beliebte Optionen, die oft schon ab Werk mit Rampen und anderen notwendigen Anpassungen erhältlich sind. Gebrauchte behindertengerechte Autos mit Rampen sind eine kosteneffiziente Alternative zum Neukauf. Es ist wichtig, auf den Zustand der Rampe und des Fahrzeugs zu achten und sicherzustellen, dass alle Anpassungen den persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
Für diejenigen, die nicht bereit sind zu kaufen, ist das Mieten eines behindertengerechten Fahrzeugs eine flexible Lösung. Es ermöglicht die Nutzung für kurze Zeiträume oder besondere Anlässe. Mietoptionen können auch eine gute Möglichkeit sein, verschiedene Fahrzeugtypen zu testen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. Wenn Sie bereits ein Fahrzeug besitzen, kann dieses oft nachträglich mit einer Rampe und anderen Hilfsmitteln ausgestattet werden, um es behindertengerecht zu machen. Autozubehörläden und spezialisierte Umrüster bieten eine Vielzahl von Lösungen an, die von einfachen, tragbaren Rampen bis hin zu komplexen, elektrisch betriebenen Systemen reichen. Beim Kauf oder der Umrüstung eines behindertengerechten PKWs mit Rampe sollten Sie immer Fachleute konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Anpassungen sicher und konform mit den Verkehrsvorschriften sind. Berücksichtigen Sie auch den zukünftigen Wiederverkaufswert und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service. Abschließend ist die Wahl des richtigen behindertengerechten Fahrzeugs mit Rampe eine Entscheidung, die individuell getroffen werden muss und von den persönlichen Bedürfnissen, dem Budget und dem gewünschten Komfortniveau abhängt. Mit der richtigen Recherche und Beratung können Sie ein Fahrzeug finden, das Ihnen hilft, mobil und unabhängig zu bleiben.
Eine Heckeinstiegsrampe ist eine spezielle Rampe, die an der Heckklappe eines behindertengerechten Autos angebracht ist und den barrierefreien Ein- und Ausstieg für Rollstuhlfahrer ermöglicht.
Ausklappbare Heckeinstiegsrampen werden mechanisch oder elektronisch betrieben und lassen sich bei Bedarf aus der Heckklappe ausklappen, um einen barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer zu schaffen.
Heckeinstiegsrampen sind besonders vorteilhaft, da sie den Zugang zum Fahrzeug über die Heckklappe ermöglichen, was oft praktischer und platzsparender ist als Seiteneinstiege.
Ja, es gibt verschiedene Heckeinstiegsrampen, die sich an unterschiedliche Fahrzeugtypen anpassen lassen, darunter Vans, Minivans und andere behindertengerechte Fahrzeuge.
In vielen Fällen können Heckeinstiegsrampen nachträglich in bestimmten Fahrzeugen installiert werden, abhängig von den technischen Möglichkeiten und dem Fahrzeugtyp.
Heckeinstiegsrampen sind in der Regel stabil und sicher konstruiert, um den sicheren Ein- und Ausstieg von Rollstuhlfahrern zu gewährleisten. Die meisten entsprechen den gängigen Sicherheitsstandards.
Ja, einige Heckeinstiegsrampen können elektronisch gesteuert werden, was die Bedienung erleichtert und den Komfort für den Rollstuhlfahrer erhöht.
Die Tragfähigkeit von Heckeinstiegsrampen variiert je nach Modell und Hersteller. Es ist wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zu beachten. Die meisten Lösungen halten bis 120 kg aus.
Viele Heckeinstiegsrampen verfügen über eine manuelle Bedienungsoption, um den Notfallbetrieb sicherzustellen.
Ja, eine Heckeinstiegsrampe kann an verschiedenen Orten verwendet werden, solange der Zugang zum Heck des Fahrzeugs möglich ist.
Ja, viele Heckeinstiegsrampen lassen sich so gestalten, dass sie im Bedarfsfall hochgeklappt oder entfernt werden können, um den normalen Fahrzeuggebrauch zu ermöglichen.
Die meisten Heckeinstiegsrampen sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Rollstuhltypen kompatibel sind. Dennoch ist es ratsam, die Herstellerangaben zu überprüfen.
Können Sie keine Antwort auf Ihre fragen finden? Sprechen Sie uns an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren